Raschig-Ringe

Raschig-Ringe
Rạschig-Ringe
 
[nach F. A. Raschig], Füllkörper aus Metall, Glas oder Keramik in der chemischen Industrie (Verfahrenstechnik). Raschig-Ringe sind meistens kleine Rohrstücke (Durchmesser = Höhe), oft mit Innenstegen, die durch ihre großen Oberflächen die Reaktionen zwischen Flüssigkeiten oder durchströmenden Gasen beziehungsweise Dämpfen verbessern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Raschig GmbH — Rechtsform GmbH Gründung 1891 Sitz Ludwigshaf …   Deutsch Wikipedia

  • Raschig-Ring — Sattel Füllkörper aus Keramik Füllkörper dienen bei chemischen Prozessen zur Vergrößerung der Wirkungs Oberfläche bei gleichzeitig geringem Strömungswiderstand. Sie werden beispielsweise in Kolonnen verwendet. Füllkörper werden je nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Raschig — Fritz (Friedrich August) Raschig (* 8. Juli 1863 in Brandenburg an der Havel; † 4. Februar 1928 in Duisburg) war ein deutscher Industrieller, Chemiker und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Politik 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Entgaser — Speisewasserbehälter mit Entgaser und Brüdenkondensator Entgaser sind in Kraftwerken und Heißwassersystemen Anlagenkomponenten, mit denen gelöste Gase aus dem Zusatz und Kreislaufwasser oder aus Kondensaten entfernt werden. Im Wasser gelöste Gase …   Deutsch Wikipedia

  • Füllkörper — Fụ̈ll|kör|per: Sammelbez. für kleine ring , spiral oder sattelartig geformte Körper aus Keramik, Glas, Kunststoff, Metall oder Drahtgeflecht, die als lose Schüttung in Destillations , Absorptions oder Extraktionskolonnen (↑ Kolonnen) eingesetzt… …   Universal-Lexikon

  • Biocarrier — Sattel Füllkörper aus Keramik Füllkörper dienen bei chemischen Prozessen zur Vergrößerung der Wirkungs Oberfläche bei gleichzeitig geringem Strömungswiderstand. Sie werden beispielsweise in Kolonnen verwendet. Füllkörper werden je nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Rieselkörper — Sattel Füllkörper aus Keramik Füllkörper dienen bei chemischen Prozessen zur Vergrößerung der Wirkungs Oberfläche bei gleichzeitig geringem Strömungswiderstand. Sie werden beispielsweise in Kolonnen verwendet. Füllkörper werden je nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Füllkörper — Sattel Füllkörper aus Keramik Füllkörper sind Einbauten in Apparaten in der Verfahrenstechnik und im Apparatebau. Sie dienen bei chemischen Prozessen zur Vergrößerung der Wirkungs Oberfläche bei gleichzeitig geringem Strömungswiderstand. Sie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”